aergerliches
Ich weiss ja nicht was Du mit der Toilette machst?
Das bekam ich vor Wochen zu hoeren als zum Xten Mal die Toilette verstopft war.
Was macht man schon mit einer Toilette ausser sie zu benutzen? Dumme Frage!
Nachdem ich heute Abend dem obligatorischen Gang vorm verlassen des Hauses antrat und die Spuelung betaetigte ahnte ich noch nichts davon das es in wenigen Minuten anfaenge in der Kueche zu regnen!
Es rauschte und meine Gastmutter und ich schauten synchron in Richtung Fenster, es regnet seit Tagen und hatte gerade fuer Minuten aufgehoert. Aber es war leider nicht der Regen der aufs Dach prasselte. Nein, es bahnte sich ein Rinnsal durch die Decke und fand den Weg nach draussen durch die Kuechenbeleuchtung.
Fucking damn shit! Was war das?
Ich rannte die Treppen hoch und das Badezimmer stand unter Wasser. Im Hintergrund rannte die Spuelung fleissig weiter, ohne Unterbrechung!
Jetzt ist meine Laune im Keller, meine Gastmutter mit den Kids nur zu McDonalds gefahren und ich verbringe den Abend damit wohl die Handtuecher zu waschen. Ganz toll! So stellt man sich den Ende eines fast 12 Stunden Tages doch vor!
Skol! Ach ich vergass, als "role model" ist besaufen ja nicht fein!
Mir hallt der Satz noch in den Ohren "Ich wuerde mich besser fuehlen wenn Du ueber eine Kreditkarte verfuegen wuerdest. Es geht schneller als Du denkst und Du stehst ohne Geld in den USA da!"
Ich waere natuerlich nicht ich, wenn ich das gesagte nicht einfach mit einem Laecheln abgetan haette.
Langsam beginne ich aber zu verstehen was dieser, mir sehr wichtige Mensch, eigentlich sagen wollte.
Wenn Du in New York City, ohne Bargeld stehst und weder von der Amerikanischen noch von Deiner Deutschen Bank Karte Geld bekommst und ohne Bargeld nicht nach Hause gelangst, ist dann schon scary enough.
In einem Stueck in der derzeitigen Heimat zurueck beginnt die Nachverfolgung, warum der nette Automat kein Geld ausspuckte. Zum Glueck hat man eine sehr gute Freundin bei der Deutschen Bank sitzen und ruft Sie so gleich einmal an; die Karte ist gesperrt! Dreimal falscher Pin eingegeben! Shut!
Entsperren der Karte ist nicht moeglich da ich im Ausland bin, gut mir wird also eine Neue zugeschickt.
Meine Bank of America Karte hat nicht funktioniert weil schlicht kein Geld drauf war. Nachvollziehbar.
$ 80 auf die Karte gepackt stelle ich im Auto fest das mein Kontostand nicht stimm. Angeblich haette ich fast an die $ 50 minus!
Wie Bitte?
Nach hin und her und Telefonaten die meine Gastmutter fuer mich gefuehrt hat, weil ich einfach nicht verstanden hab was die Dame auf der anderen Seite von mir wollte, hat sich folgendes herausgestellt:
Beim eroeffnen des Kontos $ 50 eingezahlt, wurde die Bearbeitungsgebuehr fuer das erstellen meiner Schecks gleich von diesem Betrag abgezogen. Dazu kommt noch das Snapfisch und die Rechnung von dem grocorie shopping (im uebrigen fuer die Familie) sich ueberschnitten haben. Was ich nicht wusste ist, wenn Du in den USA Dein Konto ueberziehst musst du $ 20 zahlen!
Erst richtig lustig wird es wenn Du einen ungedeckten Scheck ausstellst, dann muss auch der jenige der diesen einloesen moechte, der wahrscheinlich nichts von seinem Glueck weiss, auch $ 20 Strafe zahlen.
Also schoen vorsichtig! Zum Glueck war die Dame von der Bank so nett und hat mir die Strafe erlassen da es mein „erstes Mal“ war und ich es nicht wusste. Aber wir wissen ja alle, Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht. Es ist zum Glueck nochmal gut gegangen.
Es ist der freie Tag, das Haus zum ersten Mal still und ich geniesse die Ruhe.
Eigentlich ein schoener Tag um die Gegend zu erkundschaften, aber ohne Auto ein hoffnungsloses unterfangen. Amerikaner halten nicht so viel von Buergersteige und laufen auch sonst eher nie bis selten zu Fuss.
Also ein fauler Tag zuhause. Ich koennte mich mit einem Buch in den Garten legen und dem nichts tun froehnen.
Allerdings plagt das schlechte Gewissen. Seit zwei Wochen fuehrte ich den Kampf mit der mitgebrachten Tafel Milka Joghurt Schokolade und heute erlitt ich meine Niederlage.
Rueckgaengig kann man die grausame Tat nicht machen. Da hilft nur eins, Bewegung.
Ab ins Zimmer, Kamera geschnappt, in die Garage gerannt, aufs Rad gesetzt und festgestellt das zu wenig Luft drauf ist. Frustrierend!
Im Keller eine elektrische Pumpe gefunden, angeschaltet und Akku fuer leer empfunden. Wirklich schlecht ist das diese Pumpe ueber den Zigarettenanzuender eines Autos aufgeladen wird!
Es ist wohl nicht in Worte zu fassen wie sehr ich meinen kleinen
Golf vermisse und meine spontanitaet die hier doch oft sehr in Grenzen gehalten wird.
Also doch mit den Buch in den Garten und sich darueber aergern das ich kein Auto und ne Tafel Schokolade gegessen habe!
Wer sich noch einmal erdreistet mir, bevor die Post bei mir angekommen ist, zu offenbaren das sich eine Ueberraschung fuer mich auf dem Weg ueber den grossen Teich befindet, der jenige wird meine suesse Rache zu spuehren bekommen!
Solche modernen Foltermethoden grenzen an hoechster Quaelerei und werden mit dem schlimmsten geahndet.
Was dies sein wird?
Das weiss ich selber noch nicht, aber meinem Einfallsreichtum sind diesbezueglich keine Grenzen gesezt.
Und da das Faehnchen fuer heute bereits gehisst wurde heist es nun auf morgen warten.
Abschliessend moechte ich noch erwaehnen das ich es hoechst ungerecht finde das Post von den USA nach Deutschland nur 3 Werkstage benoetigt und ich auf meine Post bis zu 6 Wochen warten darf! *grummel
Hätte ich am gestrigen Tag um 1 Million Eure gewettet, wäre ich zwar jetzt immer noch ohne Kamera aber zumindest Reich.
Es sind
Murphys Gesetze und jedes Mal wenn ich wieder unschuldiges Opfer der gleichen werde, könnte ich platzen vor Wut. So wie auch eben gerade.
Gut gelaunt vom Arzt zurück in Schöneberg, schließlich war die Kontrolluntersuchung in allen Punkten durchaus Positiv, sah ich gerade noch den Postmann aus der Tür huschen. Als ich aufschließen wollte erblickte ich einen kleinen Zettel der UPS der auf der großen Eingangstür fast verloren wirkte.
Mein Erster Gedanke „Nein Bitte nicht wirklich“, aber jedes Stoßgebet hätte nicht geholfen. Der Zettel hing an der Tür und in deutlichen Lettern stand da mein Name. Um 13:15 war der gute Mensch da gewesen, jetzt zeigte die Uhr 13:30.
Die Dame auf der anderen Seite der UPS Service Hotline konnte wirklich von Glück reden das ich weiß wie es ist in einer Hotline zu sitzen, sonst hätte ich Sie wahrscheinlich kleiner als ein Tetra Pack zusammen gefaltet.
Hatte ich nicht gestern dem Menschen am Telefon gesagt das ich von 11:00 bis 14:00 Uhr nicht anzutreffen bin? Sagte mir der Lieferant gestern nicht das es keine Möglichkeit gibt das Paket an einer Sammelstelle abzuholen?
Die Dame sagte aber genau das Gegenteil!
Jetzt darf ich morgen von 8:00 bis 19:00 Uhr das Haus hüten damit ich diesmal ja nicht wieder meine Kamera verpasse. Es gibt ja auch nichts Wünschenswerteres…
Eben klingelte es an der Tür. Zumindest hat mich die Post und meine SanDisk Ultra II CompactFlash 1 GB rechtzeitig erreicht. Dann kann ich morgen die andere zurückgeben und spare 15 €.
Ach halt! Geht ja gar nicht, ich muss ja zuhause sein. Die Welt kann so schön sein *seufzt*
Da stand Sie eben schon vor mir. Gut eingepackt in einem Karton und der UPS Mann daneben. Meine Canon Kamera!
Pech nur wenn die Sparkasse einem am gestrigen Tag anstelle des ganzen Betrages nur 500 € auszahlt und der nette Bankkaufmann meint das es an meiner fremden Filiale liegt und ich erst morgen den restlichen Betrag bekomme.
Jede Wette gehe ich ein, dass wenn ich morgen um 12 Uhr im Sprechzimmer meines Arztes sitze es erneut klingelt und ich meine Kamera wieder nicht bekomme. In die Tischplatte könnte ich beißen!
Erinnert mich Bitte daran das wenn ich wieder komme sofort mein Sparkassen Konto auflöse und zur Deutschen Bank wechsel! Es kann doch nicht sein das man nur um einen Scheck einzulösen extra zu seiner Filiale fahren muss, die bei mir nur schlappe 250 km entfernt ist.
Nein, es wird sogar noch besser. Es ist nicht einmal möglich das Konto mit meinen dazugehörigen Daten aus Gifhorn-Wolfsburg nach Berlin zu transferieren. Das Konto müsste aufgelöst werden und hier ein neues eröffnet. Da müsste mir ja wirklich ein Schuh fehlen!
Ein Blick auf meinen Kontoauszug und die Wangen röten sich leicht. Es ist wirklich nicht schön seinem Geld hinterher rennen zu müssen. Jetzt heißt es erstmal meine Nachmieterin, WG Zimmer in Braunschweig, anzurufen und zu fragen wo das restlich ausstehende Geld denn bleibt.
Die Wangen röten sich noch mehr wenn auf der anderen Seite des Hörers ein „das habe ich doch schon letzte Woche überwiesen“ ertönt.
Tja, ich sehe mich schon abschied nehmen von dem restlichen Betrag. Sie wird Montag zumindest noch einmal nachsehen ob das Geld auch wirklich von Ihrem Konto abgebucht wurde.
Manch eine Kleinigkeit bekommt eine ganz andere Gewichtung wenn der Aufenthalt in Deutschland sich dem Ende neigt!
Seit Tagen sind meine Nerven angespannt. Das zusammen tragen der erforderlichen Unterlagen ist schon ein Abenteuer für sich.
Nicht nur das ich beim durch wälzen der mitzubringenden Papiere auf das Wörtchen "Kontoauszüge" gestoßen bin. Was mich dazu bewegt hat bei meiner Agentur anzurufen um nach zu fragen welche Vorstellung denn die Amerikanische Botschaft von dem Konto stand eines zukünftigen Au Pairs hat und ich die nette Antwort bekam "2000 € oder mehr sollten es sein!", wir sprechen hier nicht von den Roten Zahlen die jeder von uns kennt, dummerweise kann ich mich nicht glücklich schätzen nach sämtlichen Überweisungen für meinen Aufenthalt in den USA noch über ein solches Budget zu verfügen. Also hieß es eine Bürgschaft zu schreiben, aber was muss in so einem Schreiben drin stehen?
Zum Glück hatte ich Nach einigen Telefonaten die Informationen zusammen getragen und das Schreiben verfasst.
Kommen wir also zum nächsten Punkt.
Das Formular auf Nichteinwanderung in den USA sollte Online ausgefüllt werden. Kein Problem denke ich mir, ran an den Rechner, Browser gestartet und los gings. Nachdem ich sämtliche Eingaben getätigt hatte nur noch auf den "Continue" Button drücken und es sollte ein PDF erscheinen das ich ausdrucken und unterschreiben kann. Nichts war! Zu früh gefreut, der Broweser hing bei einer Übermittlung von 50% fest. Was nun?
Wer hat noch Internet und ist um die Mittagsstunden zu hause? Handy geschnappt und wieder telefoniert, ab in die U-Bahn, in den Bus und ans andere Ende von Berlin gefahren. Wieder vor den PC gesetzt, Internetseite gestartet und eine lustige Fehlermeldung vor mir gehabt die mir erklärte das ich nicht über eine minimale Adobe Acrobat Version verfüge.
Achja, Ingo hatte mir ja stolz erzählt seinen Rechner endlich neu installiert zu haben. Ok, also flink den Reader installiert und die Seite neu gestartet. Leider blieb die Fehlermeldung und auch das installieren des Fire Fox hat nichts genutzt. Langsam spannten sich die Nerven wie ein Flitze-Bogen und zum Glück war keiner in meiner Nähe.
Die Supporterin läßt sich nicht unter bekommen und fragte ein paar Freunde aus Ihrer ICQ Liste ob Sie die gleiche Fehlermeldung erhalten und welche Version vom Acrobat auf Ihren Systemen installiert sei.
Jetzt ein kleines Rätsel für Euch. Woran mag es wohl gelegen haben?
Richtig, es genügt nicht den Acrobat Reader installiert zu haben, sondern es muss schon die Vollversion und nicht kostenlose Adobe Acrobat Software sein! Sowas hat man ja auch als Normal Sterblicher, ordnungsbewusster, nicht illegaler Software Besitzer auf seinem System! AHHRGS!
Geschlagene 5 Stunden habe ich benötigt...
Aber Ende gut alles gut, ich habe das Formular unterschrieben neben mir liegen und hoffe das ich beim morgigen Visa Termin nicht eins der Tausend benötigten Papiere vergesse oder gar im Interview der Fragen des Konsulats nicht stand halte.
Keep one's fingers crossed for me tomorrow!
Ich könnte in die Tischplatte beißen vor Wut! Gut gelaunt rief ich eben bei der Agentur an und wollte bescheid geben das ich gestern mit der Familie Müller gesprochen habe und wir verblieben sind das ich Ihr Au Pair werde. So weit so gut.
Die freundliche Stimme flötete mir in die Ohren, als ob es eine Selbstverständlichkeit wäre, das ich mein Visumtermin auf einen späteren Zeitpunkt verschieben muss. Wie Bitte was?! Hallo? Habe ich vielleicht nicht nur mich mit meiner Projektleitung rumgeärgert, das ich den Tag überhaupt frei bekomme, sondern auch schon die Tickets nach Berlin zu hause aufm Schreibtisch liegen und alleine für diesen doofen Termin in der Botschaft schon 25 € bezahlt?
Ahhrgs! Da die junge Dame an der anderen Leitung dafür ja nichts kann, sagte ich ruhig das ich dies ungern machen möchte und auch nicht verstehe warum. Du brauchst doch eine feste Zusage von der Familie und die Papiere aus Boston damit Du Deinen Termin für das Interview war nehmen kannst. Achso, brauch ich das ja? Warum sagt mir das vorher keiner?
Obwohl ich ruhig und freundlich geblieben bin, merkte die andere Seite wohl doch das ich innerlich tobte und schlug vor mich zu Nina, meine persönliche Ansprechpartnerin, durch zu stellen. Gut, soll Sie nur machen. Schnell noch die Telefonnummer hinter lassen und aufgelegt.
Keine Minute später klingelte das Telefon, Nina! Sie erklärte mir noch einmal den Sachverhalt ausführlich. Es sei nur möglich ein Visum zu beantragen wenn die Gastfamilie in den USA fest zu gesagt hat und ich eine Adresse angeben kann wo ich mich aufhalten werde. Dann werden in Boston Unterlagen erstellt die ich zu dem Termin mitnehmen muss. Es macht also keinen Sinn den Termin morgen war zu nehmen. Ich sollte bis heute Nachmittag noch warten ob die Familie Müller grünes Licht für mich gibt und dann bei der Botschaft anrufen und mein Termin zu verschieben. Der Einwand mit den 25 € und das ich von der Arbeit aus keine 0190 Nummer anrufen kann, war sinnvoll. Sie würde versuchen einen neuen Termin für mich zu bekommen.
Gerade rief Nina erneut an. Diana, meine Gast-Mutter, hat bereits bescheid gesagt das Sie mich haben möchten und Nina konnte einen Termin für mich am 19 Juli um 8 Uhr in der Amerikanischen Botschaft in Berlin vereinbaren. Das hat ja noch mal geklappt.
Wenn jetzt noch Saartje zurück ruft und mir sagt das ich die Bustickets zurück geben kann ist mein Puls auch wieder auf gewohnter Ebene angekommen. So viel ärger am morgen ist einfach nicht gut auf meine alten Tage.
Ahnungslos und noch ganz verschlafen öffne ich meine Zimmertür und werde so gleich freudig von Torsten und seiner Freundin begrüßt. Bis hier hin ist ja noch alles in Ordnung. Auch der zweite Satz, das die Telefonrechnung da ist, bringt mich nicht wirklich aus der Fassung. Doch dieses schelmische Grinsen in seinem Gesicht macht mich doch stutzig. Es folgt die alles entscheidende Kleinigkeit: „Ich sage nur 0190-„ kommt Torsten über die Lippen.
Oh nein, das hatte ich ja ganz vergessen.
Wie viel?
25 € für drei Verbindungen!
Wer jetzt an einschlägige Telefonnummer gedacht hat stellt sich Bitte zur Strafe mit dem Gesicht in die nächste verfügbare Ecke.
Es handelt sich schlichtweg um die Tatsache, dass es nur möglich ist, einen Termin bei der Amerikanischen Botschaft zu erhalten wenn diese schöne Nummer gewählt wird. Es folgt die Milchmädchenrechnung: Ohne Termin – kein Visum. Ohne Visum – kein Jahr Au Pair.
Was lernen wir daraus? Es gibt immer eine beschissene Möglichkeit sich seine Irak-Politik zu finanzieren! In diesem Sinne einen schönen Guten Morgen!