Berufswunsch Innenarchitektin
Werden die beliebtesten Kinderwünsche in der Berufswahl aufgelistet wird dort wohl immer der Astronaut, Feuerwehrmann oder Star auftauchen.
An den ersten Berufswunsch an den ich mich erinnern kann war des Tischlers. Ich liebte es aus Holz Dinge zu bauen, den Geruch, das Gefühl und die wärme die dieses Material ausstrahlt und es ist auch heute noch mein favorisiertes Bauelement.
Es sollte nicht einfach Tischler sein, ich wollte Möbel bauen oder restaurieren.
Der nächste Wunsch war dann wohl schon die Innenarchitektur. Auch dies ist heute noch meine stille Leidenschaft.
Betrete ich ein neues Haus, eine Wohnung oder einen Laden wechseln in Bruchteilen von Sekunden die verschiedensten Ideen über die Einrichtung in meinem inneren Auge.
Die Frage des Warum bist Du es nicht geworden kann ich beantworten; zum einen habe ich nicht wirklich an mich geglaubt, zwar einer der besten Künstlerinnen an meiner Oberschule mit Schwerpunkt Kunst, kannte ich viele die besser waren als ich und auch heute bin ich selten zufrieden mit meinen Projekten.
Die Kunst oder Kreativität ist wohl der einzige Bereich wo ich zu meinem eigenen Perfektionismus neige.
Ein anderer Grund war das es nach dem beendigen meiner Schule es laut Aussage von Berufsberatern und ähnlichen wissenden Menschen keine Berufschancen in diesem Bereich gegeben hat.
Zu letzt bleibt dann noch die Tatsache das es für mich in dieser Zeit wichtig war Geld zu verdienen. Ich wollte nicht jeden Cent (zu der Zeit Pfennig) umdrehen müssen.
Jetzt bin ich gelernte Fachinformatikerin, habe knapp 2 Jahre Berufserfahrung hinter mir und sitze gerade in den USA weil mir bewusst wurde das es nicht das richtige ist/war.
Aber was ist das Richtige? Was ist Wichtig?
Geld ist es definitiv für mich nicht, auch wenn ich gerne ausreichend davon habe um mir Materielle Dinge zu gönnen, weiß ich inzwischen das meine Leidenschaften mir wesentlich wichtiger sind!
Ich habe dieses eine Leben und ich möchte nicht 9 Stunden meines Lebens, 5 Tage in der Woche mit etwas vergeuden was mir nicht wichtig ist.
Was also tun?
Zu viele Dinge ziehen mein Interesse auf sich. Ein Mensch der alles ausprobieren muss, der vieles Anseitsweise beherrscht und durchschnittlich gut ist aber nichts perfekt beherrscht, das bin ich wohl.
Was sind also meine Leidenschaften?
Es ist die Kunst des Zeichnens, des Fotografierens (bevorzugt Menschen, am liebsten nackt), es ist Technik (vor allem Computer und Internet), es ist das fühlen des Rhythmusses (das Tanzen) und das entwerfen, bauen oder Gestalten von allem Möglichen. Die Neugierde die mich treibt, die Abwechslung die mich vom Alltag wegreißt, der Wunsch des Wissens und des Reisen.
Aber mit was kann man diese Dinge vereinen?
Eben sprach ich mit Diana, Sie ist meine Gastmutter und wir führen wirklich gute Gespräche. Wir sprachen über einige Ideen im Bezug des neuen Hauses und ich erzählte Ihr von meinem damaligen Berufswunsch.
Sie erzählte mir von der wohl besten Universität in Californien wenn es um den Wunsch des interior designers geht.
Jetzt sitze ich hier, in meinem Bauch wirbeln tausend Gefühle. Es ist ein tolles Gefühl. Ich könnte die Welt umarmen, es ist Ausgeglichenheit und pure Freude. So viele Türen eröffnen sich hier für mich.
In den USA kann ich auch ohne mein Abitur studieren da ich ausreichend Schuljahre absolviert habe. Als Nanny und Kinderzitter verdient man hier um die 25 $ die Stunde und das ist kein Witz!
Sollte es also wirklich eine Möglichkeit geben hier meinen Wunsch wahr werden zu lassen wenn ich nur danach greife?
Was wird mein Weg sein? Sollte ich wirklich in den USA bleiben?
An den ersten Berufswunsch an den ich mich erinnern kann war des Tischlers. Ich liebte es aus Holz Dinge zu bauen, den Geruch, das Gefühl und die wärme die dieses Material ausstrahlt und es ist auch heute noch mein favorisiertes Bauelement.
Es sollte nicht einfach Tischler sein, ich wollte Möbel bauen oder restaurieren.
Der nächste Wunsch war dann wohl schon die Innenarchitektur. Auch dies ist heute noch meine stille Leidenschaft.
Betrete ich ein neues Haus, eine Wohnung oder einen Laden wechseln in Bruchteilen von Sekunden die verschiedensten Ideen über die Einrichtung in meinem inneren Auge.
Die Frage des Warum bist Du es nicht geworden kann ich beantworten; zum einen habe ich nicht wirklich an mich geglaubt, zwar einer der besten Künstlerinnen an meiner Oberschule mit Schwerpunkt Kunst, kannte ich viele die besser waren als ich und auch heute bin ich selten zufrieden mit meinen Projekten.
Die Kunst oder Kreativität ist wohl der einzige Bereich wo ich zu meinem eigenen Perfektionismus neige.
Ein anderer Grund war das es nach dem beendigen meiner Schule es laut Aussage von Berufsberatern und ähnlichen wissenden Menschen keine Berufschancen in diesem Bereich gegeben hat.
Zu letzt bleibt dann noch die Tatsache das es für mich in dieser Zeit wichtig war Geld zu verdienen. Ich wollte nicht jeden Cent (zu der Zeit Pfennig) umdrehen müssen.
Jetzt bin ich gelernte Fachinformatikerin, habe knapp 2 Jahre Berufserfahrung hinter mir und sitze gerade in den USA weil mir bewusst wurde das es nicht das richtige ist/war.
Aber was ist das Richtige? Was ist Wichtig?
Geld ist es definitiv für mich nicht, auch wenn ich gerne ausreichend davon habe um mir Materielle Dinge zu gönnen, weiß ich inzwischen das meine Leidenschaften mir wesentlich wichtiger sind!
Ich habe dieses eine Leben und ich möchte nicht 9 Stunden meines Lebens, 5 Tage in der Woche mit etwas vergeuden was mir nicht wichtig ist.
Was also tun?
Zu viele Dinge ziehen mein Interesse auf sich. Ein Mensch der alles ausprobieren muss, der vieles Anseitsweise beherrscht und durchschnittlich gut ist aber nichts perfekt beherrscht, das bin ich wohl.
Was sind also meine Leidenschaften?
Es ist die Kunst des Zeichnens, des Fotografierens (bevorzugt Menschen, am liebsten nackt), es ist Technik (vor allem Computer und Internet), es ist das fühlen des Rhythmusses (das Tanzen) und das entwerfen, bauen oder Gestalten von allem Möglichen. Die Neugierde die mich treibt, die Abwechslung die mich vom Alltag wegreißt, der Wunsch des Wissens und des Reisen.
Aber mit was kann man diese Dinge vereinen?
Eben sprach ich mit Diana, Sie ist meine Gastmutter und wir führen wirklich gute Gespräche. Wir sprachen über einige Ideen im Bezug des neuen Hauses und ich erzählte Ihr von meinem damaligen Berufswunsch.
Sie erzählte mir von der wohl besten Universität in Californien wenn es um den Wunsch des interior designers geht.
Jetzt sitze ich hier, in meinem Bauch wirbeln tausend Gefühle. Es ist ein tolles Gefühl. Ich könnte die Welt umarmen, es ist Ausgeglichenheit und pure Freude. So viele Türen eröffnen sich hier für mich.
In den USA kann ich auch ohne mein Abitur studieren da ich ausreichend Schuljahre absolviert habe. Als Nanny und Kinderzitter verdient man hier um die 25 $ die Stunde und das ist kein Witz!
Sollte es also wirklich eine Möglichkeit geben hier meinen Wunsch wahr werden zu lassen wenn ich nur danach greife?
Was wird mein Weg sein? Sollte ich wirklich in den USA bleiben?
Vina - 6. Sep, 03:36
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
-Martin- - 6. Sep, 06:14
Du sagtest mal, dass du nach 13 Monaten auf jeden Fall erst einmal wieder nach Deutschland musst. Was für Möglichkeiten hast du anschließend, wieder zurückzukehren? Bist du dann auf Greencard oder ähnliches angewiesen?
Der Gedanke, in den Staaten zu studieren, ist sicherlich eine Überlegung wert, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Der Gedanke, in den Staaten zu studieren, ist sicherlich eine Überlegung wert, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Vina - 6. Sep, 13:46
Visa fuers Studium
Ja da hast Du ganz recht, das sagte ich weil uns die Agentur in Berlin dieses so erklärte.
In Littleton angekommen traf ich aber gleich ein Mädchen das jetzt schon seit 5 Jahren hier ist. Erst hat Sie Ihr Jahr Au Pair verlängert auf 2 Jahre und dann irgendwie ein Visa zum studieren bekommen.
Welche Bestimmungen dafür eingehalten werden müssen, kann ich Dir nicht sagen. Das gilt in den nächsten Monaten heraus zu finden.
In Littleton angekommen traf ich aber gleich ein Mädchen das jetzt schon seit 5 Jahren hier ist. Erst hat Sie Ihr Jahr Au Pair verlängert auf 2 Jahre und dann irgendwie ein Visa zum studieren bekommen.
Welche Bestimmungen dafür eingehalten werden müssen, kann ich Dir nicht sagen. Das gilt in den nächsten Monaten heraus zu finden.
kuerbis - 6. Sep, 07:38
ja!!!!
He Kleene,
lass dir deine träume nich wegnehmen, wenn du für dich entscheidest das america dir einen teil davon geben wird. dann mach alles nur mögliche um es zu realisieren.
ich unterstütz dich wenn du den weg gehen willst.
LG aus WOB
lass dir deine träume nich wegnehmen, wenn du für dich entscheidest das america dir einen teil davon geben wird. dann mach alles nur mögliche um es zu realisieren.
ich unterstütz dich wenn du den weg gehen willst.
LG aus WOB
Vina - 6. Sep, 13:51
Das tut gut
Danke für Deinen lieben Beitrag! Es tut gut Zustimmung zu finden und nicht gleich sich über das wie und warum rechtfertigen zu müssen (in Martins Richtung guckt).
Wir werden sehen welchen Weg ich gehe. Als erstes muss natürlich überlegt sein ob alles ohne weiteres Möglich ist.
Wir werden sehen welchen Weg ich gehe. Als erstes muss natürlich überlegt sein ob alles ohne weiteres Möglich ist.
-Martin- - 6. Sep, 18:22
Deinen Weg weitergehen.
Tut mir leid. Ich wollte nicht destruktiv wirken oder dich entmutigen. Du weisst ja wie ich bin. :/
Wenn man weiss was für Schwierigkeiten den eigenen Zielen im Weg stehen, kann man sie konkret angehen und sie überwinden. Mit meinen bohrenden Fragen will ich einfach helfen, alle möglichen Hindernisse schon im Vorfeld durchzuspielen, damit sie wenns soweit ist vielleicht gar nicht mehr auftreten.
Thorstens Überschrift und dein Blog-Motto lässt sich hier wunderbar zusammenfügen:
Der Weg ist das Ziel, und Wege entstehen, indem man sie geht! Du hast bereits ausgetretene Pfade verlassen, und du wirst deinen Weg weiter gehen.
Auf ausgetretenen Pfaden kommt man nur dort an, wo andere schon gewesen sind...
Wenn man weiss was für Schwierigkeiten den eigenen Zielen im Weg stehen, kann man sie konkret angehen und sie überwinden. Mit meinen bohrenden Fragen will ich einfach helfen, alle möglichen Hindernisse schon im Vorfeld durchzuspielen, damit sie wenns soweit ist vielleicht gar nicht mehr auftreten.
Thorstens Überschrift und dein Blog-Motto lässt sich hier wunderbar zusammenfügen:
Der Weg ist das Ziel, und Wege entstehen, indem man sie geht! Du hast bereits ausgetretene Pfade verlassen, und du wirst deinen Weg weiter gehen.
Auf ausgetretenen Pfaden kommt man nur dort an, wo andere schon gewesen sind...
Vina - 7. Sep, 03:00
Sich kennen
Ja ich weiss wie Du bist und das war ein gutes Beispiel fuer einen Punkt der mich immer so schoen auf die Palme bringt.
Es ist gut Kritik zu ueben, noch besser Fragen zu stellen und damit eventuelle nicht durchdachte Huerden aufzuzeigen. Besser ist es aber dies rethorisch etwas feinfuehliger einzupacken.
- positive Einleitung
- Kernaussage (Bombe in die Mitte)
- positiv abschliessen
Dann sieht das schon ganz anders aus, als erstmal gleich "nervende" Fragen zu stellen ;)
Es ist gut Kritik zu ueben, noch besser Fragen zu stellen und damit eventuelle nicht durchdachte Huerden aufzuzeigen. Besser ist es aber dies rethorisch etwas feinfuehliger einzupacken.
- positive Einleitung
- Kernaussage (Bombe in die Mitte)
- positiv abschliessen
Dann sieht das schon ganz anders aus, als erstmal gleich "nervende" Fragen zu stellen ;)
lunatic13 - 6. Sep, 09:44
Ich drück dir auch ganz fest die Daumen Kleine, das du deinen Weg findest.
Es gibt da aber vielleicht noch eine Möglichkeit die dir das ganze etwas leichter machen würde. So weit ich weis kannst du mit einem in Amerika angefangenen Studium auch in Deutschland weiter studieren (auch ohne Abitur). Somit würdest du die hohen Studiengebühren und auch die begrentzte Aufenthaltszeit in Amerika umgehen.
PS: wir haben hier in Aachen einen sehr guten Fachbereich Design :-)
Es gibt da aber vielleicht noch eine Möglichkeit die dir das ganze etwas leichter machen würde. So weit ich weis kannst du mit einem in Amerika angefangenen Studium auch in Deutschland weiter studieren (auch ohne Abitur). Somit würdest du die hohen Studiengebühren und auch die begrentzte Aufenthaltszeit in Amerika umgehen.
PS: wir haben hier in Aachen einen sehr guten Fachbereich Design :-)
Vina - 6. Sep, 13:56
Keine Arbeit in Deutschland
Das ist eine interessante Information. Koenntest Du Dich da fuer mich vielleicht schlau machen was das weiter studieren in Deutschland angeht oder mir eine Internetadresse geben wo ich es nach lesen kann? Das waere toll!
Was das studieren in Deutschland angeht habe ich nur ein Problem. Was ist danach?
Der Beruf der Innenarchitektur in Deutschland ist so gut wie ausgestorben. In den USA ist das etwas ganz anderes! Die meisten Menschen besitzen Ihre eigenen Haeuser und gerade in Californien wird viel Geld fuer die Innenraum gestaltung bezahlt, mal von den Schoenen und Reichen abgesehen.
Was das studieren in Deutschland angeht habe ich nur ein Problem. Was ist danach?
Der Beruf der Innenarchitektur in Deutschland ist so gut wie ausgestorben. In den USA ist das etwas ganz anderes! Die meisten Menschen besitzen Ihre eigenen Haeuser und gerade in Californien wird viel Geld fuer die Innenraum gestaltung bezahlt, mal von den Schoenen und Reichen abgesehen.
lunatic13 - 6. Sep, 13:59
Jetzt fang nicht so an wie die "normalen Deutschen" zu denken, sonder sei mal typisch amerikanisch positiv :-)
Eine Freundin von mir ist auch gelernte Innenarchitektin und sie meinte das die Job-Chancen dort eigentlich relativ gut währen. Du richtest hier halt meistens keine eigenen Häuser ein, sonder eher Büros, Hotels, ....
Eine Freundin von mir ist auch gelernte Innenarchitektin und sie meinte das die Job-Chancen dort eigentlich relativ gut währen. Du richtest hier halt meistens keine eigenen Häuser ein, sonder eher Büros, Hotels, ....
black-magic - 6. Sep, 17:39
Der Weg ist das Ziel .....
.... wie du deinen Weg gehst um dein Ziel ( Wunsch / Traum ) zu erreichen bleibt ganz und gar ja deine Entscheidung. Das einzige was wir zu tun vermögen ist es die deinen Weg zu erleichtern oder zu erschwären. Aber sei dir gewiss Freunde werden jede nur erdenkliche Möglichkeit in Betracht ziehen um dir deinen Weg zu erleichtern und dir mit Rat und tat zur Seite zu stehen. Wenn es dein Wunsch ist in Amerika zu Studieren so werde ich dich bei dieser Sache nur Unterstützten.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
souvenirladen - 6. Sep, 22:08
hör auf mutti ;-)
hello boston girl,
das alles kann kein zufall sein. glaub an dich und greife nach deinem traum. wenn du es willst, schaffst du es ! ohne dich zu kennen, glaube ich, dass du genuegend eigenkritik und bodenstaendigkeit hast, um das alles wirklich zu packen. besonders als deutsche in den usa... folge dem kribbeln in deinem bauch. und auch aus den selbstzweifeln kannst du viel energie ziehen....den diese zweifel habe dich an einen punkt gefuehrt, von dem du JETZT weg willst. also geh los.
oder lass es mich so sagen: "lauf forest, lauf !!!!"
das alles kann kein zufall sein. glaub an dich und greife nach deinem traum. wenn du es willst, schaffst du es ! ohne dich zu kennen, glaube ich, dass du genuegend eigenkritik und bodenstaendigkeit hast, um das alles wirklich zu packen. besonders als deutsche in den usa... folge dem kribbeln in deinem bauch. und auch aus den selbstzweifeln kannst du viel energie ziehen....den diese zweifel habe dich an einen punkt gefuehrt, von dem du JETZT weg willst. also geh los.
oder lass es mich so sagen: "lauf forest, lauf !!!!"
Vina - 7. Sep, 03:02
Danke!
Euch allen fuer die vielen Kommentare! Es hat wirklich gut getan sie zu lesen und hat meine Ueberlegungen nicht einfach als ein Hirngespinst abgetan.
Als erstes gilt es sich ueber die Visa Bestimmungen zu erkundigen.
Natuerlich werde ich Euch hier auf dem laufenden halten!
Als erstes gilt es sich ueber die Visa Bestimmungen zu erkundigen.
Natuerlich werde ich Euch hier auf dem laufenden halten!
MrJig - 9. Sep, 07:58
erkennen - überdenken - angreifen ...
Juhu, das sind doch mal tolle news !
Klingt doch gut die Idee, lass sie ein wenig sacken hol dir infos und dann ran !
Wie Martin schon sagte bist du auf einem neuen weg also warum ihn nicht auch weiter gehen.
Selbst ich, der nun wirklich nciht für veränderung steht hat seinen Ar... hoch bekomme und versuche nun andere Wege für mich zu öffen.
Wäre cool wenn wir es beide schaffen, also come on :-)
Klingt doch gut die Idee, lass sie ein wenig sacken hol dir infos und dann ran !
Wie Martin schon sagte bist du auf einem neuen weg also warum ihn nicht auch weiter gehen.
Selbst ich, der nun wirklich nciht für veränderung steht hat seinen Ar... hoch bekomme und versuche nun andere Wege für mich zu öffen.
Wäre cool wenn wir es beide schaffen, also come on :-)
Vina - 9. Sep, 13:59
Zusammen ist man stark
Hab eben schon begeistert Deine Mail gelesen!
Hoffentlich laesst Du mir noch ein paar mehr Informationen zu kommen, nicht das ich noch dumm sterbe.
Was meine Studium Idee betrifft werde ich mir Muehe geben mich schlau zu machen wie das alles funktioniert, das schwierige wird das Visa sein. Aber schauen wir mal, bloss noch nicht im Vorfeld entmutigen lassen.
Hoffentlich laesst Du mir noch ein paar mehr Informationen zu kommen, nicht das ich noch dumm sterbe.
Was meine Studium Idee betrifft werde ich mir Muehe geben mich schlau zu machen wie das alles funktioniert, das schwierige wird das Visa sein. Aber schauen wir mal, bloss noch nicht im Vorfeld entmutigen lassen.
Trackback URL:
https://lines.twoday.net/stories/953149/modTrackback