Hurrikan Katrina
Mehrfach habe ich im Fernsehen Berichte ueber Tornados oder Hurrikans gesehen die Ihr Unglueck in einem Land weit entfernt von meiner Heimat verbreiten.
Etwas ganz anderes ist es, wenn am Montag morgen die Gastmutter, fast beilaefig erwaehnt, das genau in dem Augenblick wo man in der Kueche steht und seinen wake up tea trinkt, ein Hurrikan von unvorstellbarer Groesse ueber das Land faegt in dem man sich gerade befindet!
Groesser als Florida, oder anders gesagt, 2 Mal so gross wie Deutschland, sind die Bilder im Fernsehen unvorstellbar. Dabei ist gar nicht unbedingt der Wirbelsturm an sich das Hauptproblem, auch wenn er saemtliche Haeuser und Telefon-, Strommaesste mit sich reisst, sondern die Tatsache das New Orleans unter dem Meeresspiegel liegt und somit das mitgebracht Wasser nicht abfliessen kann.
Hier im Norden ist von alledem nicht mehr zu spueren als ein tagelanges, starkes Unwetter und es laesst nur erahnen was zur gleichen Zeit weit im Sueden des Landes vor sich geht.
Ich sitze neben Diana und lausche Ihrer Geschichten ueber Tornados und Hurrikans und wie die Menschen hier mit diesen Naturgewalten um sich gehen. Es ist ein komisches Gefuehl und ich kann es nicht in Worte fassen was in mir vorging als ich die Berichte von Wetterforschern im Fernsehen sah.
Zum Glueck hat Katrina auf dem Land schnell an Kraft verloren und ist auf einen gefaehrlichen Sturm geschrumpft, geblieben sind allerdings die Wassermassen gegen die, die Menschen weiter im Sueden ankaempfen muessen.
Es herrscht Ausnahmezustand, viele Menschen sind Obdachlos, ohne Strom, es herrscht Seuchengefahr und vieles mehr. Dennoch scheinen die Amerikaner es mit Gelassenheit zu nehmen. Sie sind es gewoehnt mit der Gefahr zu leben mehrmals im Jahr Ihr Hab und Gut zu verlieren und wieder von vorne zu beginnen.
Fuer mich ist dieser Gedanke einfach unvorstellbar...
Etwas ganz anderes ist es, wenn am Montag morgen die Gastmutter, fast beilaefig erwaehnt, das genau in dem Augenblick wo man in der Kueche steht und seinen wake up tea trinkt, ein Hurrikan von unvorstellbarer Groesse ueber das Land faegt in dem man sich gerade befindet!
Groesser als Florida, oder anders gesagt, 2 Mal so gross wie Deutschland, sind die Bilder im Fernsehen unvorstellbar. Dabei ist gar nicht unbedingt der Wirbelsturm an sich das Hauptproblem, auch wenn er saemtliche Haeuser und Telefon-, Strommaesste mit sich reisst, sondern die Tatsache das New Orleans unter dem Meeresspiegel liegt und somit das mitgebracht Wasser nicht abfliessen kann.
Hier im Norden ist von alledem nicht mehr zu spueren als ein tagelanges, starkes Unwetter und es laesst nur erahnen was zur gleichen Zeit weit im Sueden des Landes vor sich geht.
Ich sitze neben Diana und lausche Ihrer Geschichten ueber Tornados und Hurrikans und wie die Menschen hier mit diesen Naturgewalten um sich gehen. Es ist ein komisches Gefuehl und ich kann es nicht in Worte fassen was in mir vorging als ich die Berichte von Wetterforschern im Fernsehen sah.
Zum Glueck hat Katrina auf dem Land schnell an Kraft verloren und ist auf einen gefaehrlichen Sturm geschrumpft, geblieben sind allerdings die Wassermassen gegen die, die Menschen weiter im Sueden ankaempfen muessen.
Es herrscht Ausnahmezustand, viele Menschen sind Obdachlos, ohne Strom, es herrscht Seuchengefahr und vieles mehr. Dennoch scheinen die Amerikaner es mit Gelassenheit zu nehmen. Sie sind es gewoehnt mit der Gefahr zu leben mehrmals im Jahr Ihr Hab und Gut zu verlieren und wieder von vorne zu beginnen.
Fuer mich ist dieser Gedanke einfach unvorstellbar...
Vina - 31. Aug, 06:03
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
kingofmonks - 31. Aug, 09:38
einer der gründe...
wieso amis und europäer einander nie so richtig verstehen werden sind die dimensionen dieses landes. dat begreifen wir euros einfach net so richtig. man fliegt quasi in portugal los, über ganz europa bis nach istanbul... bei den amis ist man da grad mal 2/3 durchs land und immer noch unter dem gleichen präsidenten.
ich kann gut verstehen wieso sich amerikaner oftmals einen scheiss für andere länder interessieren. die haben doch quasi alles "onboard" (inclusive hawaii). seufz.
(jaja, hat nix mit kathrina & the waves zu tun. ist mir nur gerade so eingefallen)
ich kann gut verstehen wieso sich amerikaner oftmals einen scheiss für andere länder interessieren. die haben doch quasi alles "onboard" (inclusive hawaii). seufz.
(jaja, hat nix mit kathrina & the waves zu tun. ist mir nur gerade so eingefallen)
BeateKawa - 31. Aug, 16:58
Katrina?
Wir haben in den letzten Tagen in den Nachrichten die Warnungen
immer wieder verfolgt, es wurde dann berichtet, daß der Hurrikan nicht ganz so gewaltig geworden ist, trotzdem die Bilder können nur annährend vermitteln; welche Ausmaße so ein Unwetter hat.
Als dann Bekannt wurde,der Hurrikan zieht über das Festland weiter, Richtung Norden, bzw. Landeinwärts hab ich mich schon gefragt was ihr dort noch abbekommt.
immer wieder verfolgt, es wurde dann berichtet, daß der Hurrikan nicht ganz so gewaltig geworden ist, trotzdem die Bilder können nur annährend vermitteln; welche Ausmaße so ein Unwetter hat.
Als dann Bekannt wurde,der Hurrikan zieht über das Festland weiter, Richtung Norden, bzw. Landeinwärts hab ich mich schon gefragt was ihr dort noch abbekommt.
Vina - 31. Aug, 17:45
New Orleans to Canada
Du hast ganz recht. Es wurde befuerchtet das der Hurrikan vom Golf von Mexico nach Kanada zieht, dann haette er MA auch sehr dicht gestreift.
Aber wie gesagt verliert ein Hurrikan auf dem Land sehr schnell an Kraft und es waere hier oben nicht mehr als ein Unwetter von Ihm uebrig geblieben.
In Boston gab es seit ca. 40 Jahren keinen Hurrikan mehr und Tornados sind so oder so eher im Land anzutreffen. Von Naturgewalten sollche ich wohl hier ziemlich verschont sein!
Aber wie gesagt verliert ein Hurrikan auf dem Land sehr schnell an Kraft und es waere hier oben nicht mehr als ein Unwetter von Ihm uebrig geblieben.
In Boston gab es seit ca. 40 Jahren keinen Hurrikan mehr und Tornados sind so oder so eher im Land anzutreffen. Von Naturgewalten sollche ich wohl hier ziemlich verschont sein!
kingofmonks - 31. Aug, 17:56
achja?
du glaubst in der nähe von boston von naturgewalten verschont zu bleiben? na dann freu dich mal auf deinen richtig knackigen winter. ich erinnere mich noch gut meinen beetle mitten in boston (chestnut street) aus dem schnee ausgebuddelt zu haben. guckst du hier:


Vina - 31. Aug, 18:59
Ist doch geklaut
das Bild :)
Der King faehrt Beetle?
Erinnert mich irgendwie an eine Simpson Folge in der ein Basketballspieler sich in einen Art Panda quetscht *indeckunggeht
So ein bisschen Sport am Morgen kann nicht schaden :)
Im uebrigen freue ich mich schon auf die Massen Schnee! Hab schon fleissig nach Skiklamotten ausschau gehalten. Schliesslich habe ich hier gleich ein Ski Gebiert vor der Nase und ich will Snowboard lernen!
Der King faehrt Beetle?
Erinnert mich irgendwie an eine Simpson Folge in der ein Basketballspieler sich in einen Art Panda quetscht *indeckunggeht
So ein bisschen Sport am Morgen kann nicht schaden :)
Im uebrigen freue ich mich schon auf die Massen Schnee! Hab schon fleissig nach Skiklamotten ausschau gehalten. Schliesslich habe ich hier gleich ein Ski Gebiert vor der Nase und ich will Snowboard lernen!
kingofmonks - 31. Aug, 23:35
pah! ist gar nicht geklaut! na warte - ich freu mich schon wenn du die einfahrt freischaufeln musst (fünf mal am tag!!!)
cheri_coco - 31. Aug, 22:09
Hi Schwesterherz
Ich bin so froh, dass bei dir alles ok ist. Die Bilder in den Nachrichten sind sehr erschreckend und es beruhigt mich ungemein, dass Boston wohl, laut deiner Aussage, von solchen Katastrophen verschont bleibt. Man kann nicht glauben, dass Mutter Natur zu sowas fähig ist. Schön das es dir gut geht. Bei uns ist alles ok. Maurice fängt langsam mit sprechen an, ein paar Wörter kommen schon aus seinem Mund. Zur Zeit lachen wir wieder sehr viel über ihn, ich frage mich langsam wirklich, von wem er diese Gene hat :-))
Ansonsten nichts neues aus dem good old Germany. Wenn ich ganz viel Glück habe, werde ich mich vieleicht ab nächste Woche über einen neuen Job freuen. Sende Dir ganz lieben Grüße, fühle dich umarmt Deine Big Sister
P.S.: Dann schon mal viel Spass bei deiner Snowboard Aktion, wenn ich da an meine ersten und letzten Skiversuche denke, könnte ich nur lachen........Muskelkater lässt Grüßen!!!!!
Ansonsten nichts neues aus dem good old Germany. Wenn ich ganz viel Glück habe, werde ich mich vieleicht ab nächste Woche über einen neuen Job freuen. Sende Dir ganz lieben Grüße, fühle dich umarmt Deine Big Sister
P.S.: Dann schon mal viel Spass bei deiner Snowboard Aktion, wenn ich da an meine ersten und letzten Skiversuche denke, könnte ich nur lachen........Muskelkater lässt Grüßen!!!!!
Trackback URL:
https://lines.twoday.net/stories/939693/modTrackback