liebäugle auch mit dieser kamera. hast du sie schon? erzähl mal deine eindrücke drüber, hm?! vielleicht kannst du ja sogar ein kleines thema dazu schreiben, damit man sich austauschen kann?
Solide, stabil. Klein und leicht, für manch einen (wie mich) ZU klein und leicht.
Schnell und von der Bildqualität wie alle späten Canons tadellos.
BTW: Wer fliegt nach New York und kauft HIER eine Eos350D? *seufz* aber egal, ich wünsche Dir, dass sie pünktlich ankommt. Und gebe Dir einen Rat: Kauf Dir einen Zweitakku, aber Du kannst gerne auch einen von ebay nehmen. Du kommst zwar mit einem Akku zwischen 500-1000 Bilder weit, bist aber halt auf den Akku angewiesen. Will sagen: Du kannst bei einem leeren Akku nicht mal eben im nächsten Shop ein paar AA-Zellen kaufen und weiterknipsen und schon eine 2-Tagestour kann zu viel sein.
Die Akkus von ebay sind meist besser, als ihr Ruf.
Und wenn Du Probleme hast, lass es mich wissen, okay?
erstmal Willkommen in meinem Blogg. Es freut mich immer hier neue Gesichter zu sehen! Wie eben http://lines.twoday.net/stories/878241/" target="_blank">gepostet habe ich die Kamera leider noch nicht. Aber ich werde gerne meine Erlebnisberichte hier für Euch festhalten und Bilder gibt es dann in meinem FlickR Account zu sehen!
Warum ich mir die Canon hier kaufe und nicht in den USA? Zum einen werde ich die erste Woche in New York nicht die Zeit haben shoppen zu gehen und mir diese Kamera zu kaufen. Leider werde ich die meiste Zeit in einem Art Internat sein.
Zum anderen habe ich die Kamera jetzt für 716 € bekommen. Günstiger habe ich Sie auf Amerikanischen Seiten auch nicht gesehen.
Dann war eigentlich geplant das ich hier in Berlin noch Bilder, von Familie, Freunden, Flug usw. machen kann.
Zum Schluss dann noch der Punkt das ich die Objektive von meinem Onkel erst bekomme wenn ich mit meiner Cam vor seiner Tür stehe.
Der Tipp mit dem Akku ist wirklich gut, Danke! Allerdings wird der dann wirklich erst in den USA gekauft. Ich hoffe ich kann den Akku dort aufladen, schließlich verfügen die Amerikaner über 110 V aus der Steckdose und nicht wie wir über 220 V. No Risk no Fun, oder wie war das?
Sollte ich mit meiner ersten SLR Kamera wirklich nicht zu Recht kommen werde ich Dich ansprechen. Danke für das Angebot!
liebäugle auch mit dieser kamera. hast du sie schon? erzähl mal deine eindrücke drüber, hm?! vielleicht kannst du ja sogar ein kleines thema dazu schreiben, damit man sich austauschen kann?
Eos 350D
Schnell und von der Bildqualität wie alle späten Canons tadellos.
BTW: Wer fliegt nach New York und kauft HIER eine Eos350D? *seufz* aber egal, ich wünsche Dir, dass sie pünktlich ankommt. Und gebe Dir einen Rat: Kauf Dir einen Zweitakku, aber Du kannst gerne auch einen von ebay nehmen. Du kommst zwar mit einem Akku zwischen 500-1000 Bilder weit, bist aber halt auf den Akku angewiesen. Will sagen: Du kannst bei einem leeren Akku nicht mal eben im nächsten Shop ein paar AA-Zellen kaufen und weiterknipsen und schon eine 2-Tagestour kann zu viel sein.
Die Akkus von ebay sind meist besser, als ihr Ruf.
Und wenn Du Probleme hast, lass es mich wissen, okay?
Erlebnisberichte über die Canon 350D
erstmal Willkommen in meinem Blogg. Es freut mich immer hier neue Gesichter zu sehen! Wie eben http://lines.twoday.net/stories/878241/" target="_blank">gepostet habe ich die Kamera leider noch nicht. Aber ich werde gerne meine Erlebnisberichte hier für Euch festhalten und Bilder gibt es dann in meinem FlickR Account zu sehen!
Willkommen unkreativ!
Zum anderen habe ich die Kamera jetzt für 716 € bekommen. Günstiger habe ich Sie auf Amerikanischen Seiten auch nicht gesehen.
Dann war eigentlich geplant das ich hier in Berlin noch Bilder, von Familie, Freunden, Flug usw. machen kann.
Zum Schluss dann noch der Punkt das ich die Objektive von meinem Onkel erst bekomme wenn ich mit meiner Cam vor seiner Tür stehe.
Der Tipp mit dem Akku ist wirklich gut, Danke! Allerdings wird der dann wirklich erst in den USA gekauft. Ich hoffe ich kann den Akku dort aufladen, schließlich verfügen die Amerikaner über 110 V aus der Steckdose und nicht wie wir über 220 V. No Risk no Fun, oder wie war das?
Sollte ich mit meiner ersten SLR Kamera wirklich nicht zu Recht kommen werde ich Dich ansprechen. Danke für das Angebot!