Abgetaucht zwischen den Zeilen
Seit langem ist der Kopf einmal wieder so frei von schwirrenden Gedanken um wirklich zu lesen und nicht nur mit den Augen die Abfolge aneinandergereiter Buchstaben zu verfolgen um dann, angekommen am Ende der Seite, festzustellen eigentlich nichts von dem gelesenen wirklich verinnerlicht zu haben.
Im gemuetlichen Ohrensessel im Wohnzimmer sitzend versank ich zwischen den Zeilen um ab und an vom Buch aufzuschauen und zu bemerken das die Kids von der Schule heim sind...ueber die Noetigkeit der Hausaufgaben diskutierend...fern sahen und wild um mich herum tobten.
Die Zeit drehte sich heute um mich herum und ich sass dort in der Mitte und bemerkte nur beilaeufig wie die Sonne langsam unterging.
Auf rund 300 Seiten verfolgte ich die 4 Charakter und fieberte mit Ihnen mit. Mich fasziniert es immer wieder wenn ich traurig ein Buch zuschlage, da die Geschichte zu ende ist, wie sehr ich mich doch in den Zeilen verlieren kann. Der Puls kann beginnen zu rasen. Unruhig hin und her gerutscht wird in unangenehmen spannenden Situationen und der Magen zieht sich zusammen wenn es doch einmal trauriger einher geht.
Vor gar nicht langer Zeit haette ich im Traum nicht dran geglaubt nach nur einem Tag ein Englischsprachigen Roman zu zuschlagen und wirklich darin versunken zu sein.
Ja, ich bin stolz auf mich!
Im gemuetlichen Ohrensessel im Wohnzimmer sitzend versank ich zwischen den Zeilen um ab und an vom Buch aufzuschauen und zu bemerken das die Kids von der Schule heim sind...ueber die Noetigkeit der Hausaufgaben diskutierend...fern sahen und wild um mich herum tobten.
Die Zeit drehte sich heute um mich herum und ich sass dort in der Mitte und bemerkte nur beilaeufig wie die Sonne langsam unterging.
Auf rund 300 Seiten verfolgte ich die 4 Charakter und fieberte mit Ihnen mit. Mich fasziniert es immer wieder wenn ich traurig ein Buch zuschlage, da die Geschichte zu ende ist, wie sehr ich mich doch in den Zeilen verlieren kann. Der Puls kann beginnen zu rasen. Unruhig hin und her gerutscht wird in unangenehmen spannenden Situationen und der Magen zieht sich zusammen wenn es doch einmal trauriger einher geht.
Vor gar nicht langer Zeit haette ich im Traum nicht dran geglaubt nach nur einem Tag ein Englischsprachigen Roman zu zuschlagen und wirklich darin versunken zu sein.
Ja, ich bin stolz auf mich!
Vina - 3. Mär, 04:34
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
RunningCouchPotatoe - 4. Mär, 08:19
KARAKTER??
Autsch, das Wort tut weh ;)
Ich les momentan auch etwas, aber nichts englisches und tu mich noch immer etwas schwer mit der Schreibweise des Autors, da es jedesmal, wenn es spannend wird, er den Charakter wechselt und ich dann was lesen muss, was mich nicht interessiert :)
Ab und zu schau ich englische Filme, an ein Buch habe ich mich noch nicht herangewagt - da bist du mir voraus - und nach meinem letzten Beitrag in meinem Blog hälst du mich wohl echt für bescheuert ;)
Ich les momentan auch etwas, aber nichts englisches und tu mich noch immer etwas schwer mit der Schreibweise des Autors, da es jedesmal, wenn es spannend wird, er den Charakter wechselt und ich dann was lesen muss, was mich nicht interessiert :)
Ab und zu schau ich englische Filme, an ein Buch habe ich mich noch nicht herangewagt - da bist du mir voraus - und nach meinem letzten Beitrag in meinem Blog hälst du mich wohl echt für bescheuert ;)
Vina - 4. Mär, 16:23
Danke Running fuers verbessern. Normallerweise schreibe ich immer Charakter...es sah aber so Englisch-Deutsch aus und dann haben auch schon die Kids nach mir gerufen. Naja, ich bin bekannt fuer die schlechteste Rechtschreibung der Welt ;)
Was das lesen angeht...ich mag es ziemlich gerne wenn Autoren zwischen Zeiten, Situationen und Charakter hin und her springen. Gut angestellt kann das den Spannungsbogen wirklich halten!
Was ich Dir empfehlen kann ist von John Steinbeck - Of Mice and Men. Ist eine kurze Novel von rund 150 Seiten und eine interessante Geschichte. Das war hier auch das erste Buch das ich in die Hand genommen habe!
Was das lesen angeht...ich mag es ziemlich gerne wenn Autoren zwischen Zeiten, Situationen und Charakter hin und her springen. Gut angestellt kann das den Spannungsbogen wirklich halten!
Was ich Dir empfehlen kann ist von John Steinbeck - Of Mice and Men. Ist eine kurze Novel von rund 150 Seiten und eine interessante Geschichte. Das war hier auch das erste Buch das ich in die Hand genommen habe!
Trackback URL:
https://lines.twoday.net/stories/1645480/modTrackback